Die Pauluskirche in Ulm wurde als evangelische Garnisonkirche in den Jahren 1908 bis 1910 nach Plänen von Theodor Fischer erbaut. Sie ist die Gemeindekirche der Ulmer Paulusgemeinde. Aufgrund der guten Akustik gilt sie als ‚die‘ Weiterlesen…
Der etwa 20 Meter hohe Turm mit Walmdach wurde im 14. Jahrhundert als Teil der Ulmer Befestigungsanlage auf dem Zundeltor beim Seelengraben errichtet. Benannt wurde er nach dem Seelengraben, an dem er steht. Seinen Namen Weiterlesen…
Zwischen zwei Flüssen, an der Mündung der Blau in die Donau gelegen, finden Sie das romantische Fischerviertel der Stadt Ulm. Alte Fachwerkhäuser, historische Gebäude, das schiefste Haus der Welt, verschnörkelte enge Gässchen und einladende Gaststätten Weiterlesen…